| Turnier
        : | 
        Offene
        Deutsche Paar vom 29.09.2000; Klasse A; Systemkategorie B;
        Protestgebühr 100,- DM | 
    
    
        | Turnierleiter : | 
          | 
    
    
        | Der
        Fall : | 
        
            
                Runde/Drg.: 1, Board 21 
                Protestierendes Paar: N/S 
                Gegnerisches Paar: O/W - die Partei will gehört
                werden  | 
             
            
                |   | 
             
            
                Teiler N, 
                Gefahr NS | 
                P: | 
                AK63 | 
                  | 
                  | 
                West 
                 | 
                Nord 
                 | 
                Ost 
                 | 
                Süd 
                 | 
             
            
                | C: | 
                D963 | 
                  | 
                1 Karo a | 
                pass | 
                1 SA a | 
             
            
                | K: | 
                B86 | 
                2 Karo | 
                3 Karo a | 
                4 Coeur | 
                pass | 
             
            
                | T: | 
                B7 | 
                pass | 
                kontra | 
                5 Karo | 
                kontra | 
             
            
                | P: | 
                10984 | 
                  | 
                P: | 
                B5 | 
                5 Coeur | 
                kontra | 
                pass | 
                pass | 
             
            
                | C: | 
                A8752 | 
                C: | 
                KB104 | 
                pass | 
                  | 
                  | 
                  | 
             
            
                | K: | 
                K | 
                K: | 
                10754 | 
                  | 
                  | 
                  | 
                  | 
             
            
                | T: | 
                962 | 
                T: | 
                D105 | 
                1 Karo: | 
                10-12 oder ab 16 | 
             
            
                Score: 
                +1100 | 
                P: | 
                D72 | 
                  | 
                1 SA: | 
                15-18, beliebig | 
             
            
                | C: | 
                - | 
                3 Karo: | 
                ab 16 mit Karo-Kürze | 
             
            
                | K: | 
                AD932 | 
                  | 
                  | 
                  | 
                  | 
             
            
                | T: | 
                AK843 | 
                  | 
                  | 
                  | 
                  | 
             
            
                |   | 
                  | 
                  | 
                  | 
                  | 
                  | 
             
         
         | 
    
    
        | Turnierleiter: | 
        Darstellung
        und Entscheidung des TL: 
        1SA=15-18, bel.; 2K=gemeint als beide OF (nicht alertiert);
        3K erklärt als Karo-Kürze ab 16, gemeint als beide OF.
        Das 2K-Gebot wurde nicht alertiert. Laut Ost hat er
        dieses Gebot als natürlich aufgefasst und 4C als
        Ausspielmarke gemeint, mit der Absicht, gegen einen Slam
        das Ausspiel zu erleichtern. O/W reklamiert eine Schädigung
        durch die falsche Auskunft. Nach Meinung der TL entstand
        das schlechte Ergebnis durch das Missverständnis über
        die Bedeutung des 2K-Gebots. 
         
        Entscheidung des TL: Score steht.  | 
    
    
        | Spieler: | 
          | 
    
    
        | Schiedsgericht: | 
        Entscheidung des
        Schiedsgerichts: NS behält 1100, erhält aber 20%
        Strafpunkte wg. ungenauer Auskunft. OW bekommt 50%-Score | 
    
    
        | Kommentare:  | 
          |